pihole android

Mobile Adblocker auf dem Vormarsch

Bereits 2015 mit iOS 9 hat Apple die Unterstützung für Adblocker eingeführt. Bisher führten Adblocker auf mobilen Geräten ein Nischendasein, dies scheint sich jetzt zu ändern. Heise.de berichtet jetzt mit Bezug auf eine Studie des kanadischen Anbieter Blockthrough, dass zwar die Adblock-Nutzung am Desktop sinkt, dafür aber mobile Adblocker-Nutzung deutlich zunimmt uns dies praktisch wieder […]

Mobile Adblocker auf dem Vormarsch Weiterlesen »

freenas 11 3 2

FreeNAS 11.3 erschienen: schnellere ZFS-Replikation

iXsystems hat mit FreeNAS 11.3 die aktuelle Version des kostenlosen NAS-Betriebssystem veröffentlicht. Mittels FreeNAS kann ein vorhandenes x86-System zu einem Network-Attached-Storage mit verschiedenen Plugins und Freigaben gemacht werden. Dabei wird das ZFS-Dateisystem eingesetzt, welches zusammen mit dem FreeBSD-Unterbau vielfältige Möglichkeiten bietet. Ich selbst verwende FreeNAS auf einem HP Microserver Gen8 sowie auf einem Microserver N36L

FreeNAS 11.3 erschienen: schnellere ZFS-Replikation Weiterlesen »

escooter

E-Scooter: wirklich sinnvoll – oder nur Spielzeug?

Auch in München gibt es seit dem Sommer E-Scooter von verschiedenen Verleihfirmen. Gerade in einer Stadt mit – halbwegs – funktionierendem öffentlichen Nahverkehr stellt sich die Frage, wie sinnvoll diese Art der Fortbewegung ist. Meine persönliche Erfahrung: man benutzt einen E-Scooter, wenn man zu faul ist, zur nächsten U-Bahn-Station zu laufen. Wirklich notwendig war bisher

E-Scooter: wirklich sinnvoll – oder nur Spielzeug? Weiterlesen »

coinbase card 2

Coinbase Card: VISA-Card mit Bitcoins

Die Akzeptanz von Bitcoins und anderen Cryptowährungen ist nach wie vor überschaubar, wenn man im normalen Supermarkt damit zahlen will. Die Coinbase Card will dieses Problem lösen und ist eine VISA-Debit-Karte, mit der direkt auf das Guthaben in der Coinbase-Wallet zugegriffen werden kann. Coinbase arbeitet mit PaySafe zusammen und bietet die Coinbase Card in sechs

Coinbase Card: VISA-Card mit Bitcoins Weiterlesen »

logitech g703 3

Logitech G703 Lightspeed „Hero“ Hands-On

Lange Zeit war „kabellos“ und „gaming“ bei Mäusen keine gute Kombination, zu groß war die Latenz. Mit der aktuellen Generation soll dies besser sein. Mit der G703 Lightspeed „HERO“ sollte eine aktuelle Alternative gefunden sein. die G703 „Hero“ verfügt über einen anderen Sensor als das vorherige Modell, der mit 100 bis 16.000 DPI auflöst und

Logitech G703 Lightspeed „Hero“ Hands-On Weiterlesen »

sony WH 1000XM3 2

Sony WH-1000XM3 Hands-On

Bisher waren die BOSE Quietcomfort 25 die ANC-Kopfhörer meiner Wahl. Leider hat sich doch ein Wackelkontakt eingeschlichen: nach gut 5 Jahren Nutzung Zeit für ein neues Modell. Die Wahl fiel auf die Sony WH-1000XM3, die laut anderen Tests zu den aktuell besten Active-Noise-Cancelling Kopfhörern gehören. Als Alternativen standen die BOSE QC35II sowie die Beyerdynamic Lagoon

Sony WH-1000XM3 Hands-On Weiterlesen »

freenet funk ios app

Freenet FUNK: LTE ohne Limit im o2-Netz?

mobilcom-debitel hat unter der Marke „Freenet FUNK“ ein interessantes Angebot veröffentlicht: für 99 Cent am Tag bekommt man einen unlimitiert Internet mit LTE-Speed. Ein paar Besonderheiten gibt es. Die Verwaltung ab der Bestellung wird komplett über eine App (für Android und iOS) durchgeführt. Post- oder Video-Ident muss nicht durchgeführt werden, es reicht die Personalausweis-Nummer sowie

Freenet FUNK: LTE ohne Limit im o2-Netz? Weiterlesen »

Nach oben scrollen