HP

FreeNAS Logo

Ab Version 12: aus FreeNAS wird TrueNAS

FreeNAS ist seit Jahren eine beliebte Storage-Lösung auch für den Heimgebrauch – ich selbst setze selbst seit einigen Jahren das System mit vier Festplatten in HP Proliant Microservern. Mit Version 12 wird nun FreeNAS zu TrueNAS – iXsystems führt damit den kommerziellen und freien Zweig des NAS-Betriebssystem zusammen. Vorteil soll dabei sein: statt zwei getrennten […]

Ab Version 12: aus FreeNAS wird TrueNAS Read More »

hp 250 g7 2

HP 250 G7: Einsteiger-Notebook mit DVD-Laufwerk

Wer ein einfaches Notebook sucht, das trotzdem genug Leistung bietet für alle gängigen Office-Anwendungen, bekommt das HP 250 G7 mit 8 GB RAM, Quadcore Intel-CPU und 256 GB SSD für gut 450,- Euro. Das Gerät wird in den unterschiedlichsten Konfigurationen angeboten, die hier betrachtete Version hört auf den Einprägsamen Namen „6HM83ES“ und verfügt als Rechenkern

HP 250 G7: Einsteiger-Notebook mit DVD-Laufwerk Read More »

FreeNAS 10 Beta Oberfläche (Quelle: FreeNAS-Blog)

FreeNAS 10 BETA – neue Oberfläche & Docker-Support

Mit FreeNAS 10 gibt es einige Grundlegende Änderungen, unter anderem Docker-Support. Die neue Version ist jetzt im Beta-Stadium: noch nicht bereit für den produktiven Einsatz, aber weit genug um die wesentlichen Features abzuschätzen. FreeNAS 10 ist schon seit über einem Jahr in der Entwicklung und immer noch in der BETA-Phase – Grund dürfte die reine

FreeNAS 10 BETA – neue Oberfläche & Docker-Support Read More »

FreeNAS Logo

FreeNAS 10 – die wichtigsten Neuerungen

Nach der aktuellen Version 9.3 wird FreeNAS 10 folgen. Mit der kommenden Version wird es auch wieder einige Neuerungen geben, die das kostenlose NAS-Betriebssystem weiter verbessern. FreeNAS 10, welches das zweite Milestone-Release (M2) am 06. Juli 2015 hinter sich gebracht hat, wird nicht einfach nur eine Weiterentwicklung des bisherigen FreeNAS 9.x sein, sondern über eine

FreeNAS 10 – die wichtigsten Neuerungen Read More »

FreeNAS Logo

FreeNAS 9.3 bekommt neue Funktionen

Aktuell arbeitet das FreeNAS-Team an Version 9.3, die aktuell in der Beta-Phase ist. Die nächste FreeNAS-Version wird einige spannende Funktionen beinhalten. Dazu zählt die Verwendung von GRUB als Bootloader und die damit einhergehende Möglichkeit, verschiedene FreeNAS-Version zu starten – praktisch, wenn bei einem Update noch einmal etwas daneben gegangen ist und das System nicht mehr

FreeNAS 9.3 bekommt neue Funktionen Read More »

HP microserver g8

FreeNAS: Einkaufsliste für HP Microserver G8

Lange Zeit waren die HP Microserver HP N36L, N40L und N54L Mittel der Wahl, wenn man einen FreeNAS-Server zusammenstellen wollte. Hier nun eine Einkaufsliste auf Basis des Nachfolgers. Der Hewlett Packard MICROSERVER Gen8 bietet deutlich mehr Leistung als die Vorgängerversionen. Statt wie bisher eine AMD-CPU kommt nun ein Intel Celeron G1610T mit 2,3 GHz und

FreeNAS: Einkaufsliste für HP Microserver G8 Read More »

FreeNAS Logo

FreeNAS 9.2.1.2-RELEASE erschienen

Aktuell sind die FreeNAS-Entwickler sehr aktiv und bringen regelmäßig neue Updates. Nun ist FreeNAS 9.2.1.2-RELEASE erschienen, womit wieder einige Probleme behoben werden. Die wichtigsten Änderungen der neuen Version: Samba SMB/CIFS support upgrade auf Version 4.1.5 Linux Mails unterstützen nun UFS NFS lockd startet korrekt beim Booten die serielle Konsole kann einfacher konfiguriert werden logging auf

FreeNAS 9.2.1.2-RELEASE erschienen Read More »