Server

server vergleich

Managed vServer – die Vor- und Nachteile im Überblick

Wer seinen eigenen Server nicht selbst warten und auf dem neusten Stand halten möchte, kann zu einem Managed vServer greifen. Immer mehr Privatpersonen oder auch Unternehmen greifen zu solch einer Lösung. Dabei handelt es sich um einen Service, bei welchem eine externe Firma die Kapazitäten für einen virtuellen Server stellt und sich als Käufer lediglich

Managed vServer – die Vor- und Nachteile im Überblick Read More »

FreeNAS Logo

FreeNAS 9.2.1.2-RELEASE erschienen

Aktuell sind die FreeNAS-Entwickler sehr aktiv und bringen regelmäßig neue Updates. Nun ist FreeNAS 9.2.1.2-RELEASE erschienen, womit wieder einige Probleme behoben werden. Die wichtigsten Änderungen der neuen Version: Samba SMB/CIFS support upgrade auf Version 4.1.5 Linux Mails unterstützen nun UFS NFS lockd startet korrekt beim Booten die serielle Konsole kann einfacher konfiguriert werden logging auf

FreeNAS 9.2.1.2-RELEASE erschienen Read More »

Backup mit Strongspace.com und sshfs

Wer einen Blog oder eine andere Webseite betreibt, steht früher oder später vor dem „Problem“, eine Backup-Strategie zu benötigen. Hier sind verschiedene Ansätze denkbar, hier will ich eine Variante vorstellen. Folgende Voraussetzungen: zum Hosting wird ein vServer mit Root-Zugriff eingesetzt (Debian 6.0), das Backup soll unabhängig vom Anbieter stattfinden. Meine Wahl fiel auf den Anbieter

Backup mit Strongspace.com und sshfs Read More »

FreeNAS Logo

Neue Plugins für FreeNAS

Joshua Parker Ruehlig, ein Mitglied des FreeNAS-Forums, hat einige neue Plugins für FreeNAS ab 8.2.0 veröffentlicht, die im Plugin-Jail einer FreeNAS-Intallation funktonieren. Folgende Plugins können heruntergeladen werden (kostenlos, die Installation und Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr): headphones, Musik-Download für SABnzbd games, Video-Game-Download für SABnzbd lazylibrarian, eBook-Downloading sabnzbd, Usenet-Automatisierung sickbeard, Internet PVR für TV-Show maraschino, ein

Neue Plugins für FreeNAS Read More »

FreeNAS Logo

FreeNAS 8.0.4 iSCSI-Performance

Mein HP-N36L-NAS dient nicht nur als Datenspeicher für Fotos, sondern auch als Speicherort für Virtual-Disk-Images, die von VirtualBox verwendet werden: auf meinem Surf- und Arbeits-PC ist dank SSD einfach nicht genug Platz. Nachdem die Konfiguration von iSCSI im FreeNAS-Wiki schon beschrieben wird, hier nur ein paar Performance-Daten meines Setups: Erreicht wird es mit vier Hitachi

FreeNAS 8.0.4 iSCSI-Performance Read More »