Server

kadderx a small boxy network attached storage NAS on a clean ta 8ebe9096 6841 48c0 ad9a a73d48533b61

HP Microserver Gen8: Alternativen als NAS in 2023?

Eine Zeitlang waren HP Microserver für den Betrieb als NAS sehr beliebt, gerade mit FreeNAS bzw. dann TrueNAS boten sich die kleinen Würfel an: bis zu 4 Kerne (bei den günstigen Modell durch Austausch der CPU), bis 16 GB RAM und vier Slots für 3,5″-HDDs, garniert mit der Möglichkeit mittels iLo („integrated Lights-Out“) remote gesteuert […]

HP Microserver Gen8: Alternativen als NAS in 2023? Read More »

tech blogger homebridge

Fritz!Box Smarthome in Apple HomeKit integrieren: Homebridge

Wer eine AVM Fritz!Box verwendet, kann darüber auch passende Smarthome-Geräte steuern, insbesondere smarte Heizkörper-Ventile. Der Nachteil: AVM unterstützt von Haus aus keine Homekit-Integration, praktische Funktionen wie das ausschalten der Heizung nachdem alle Personen im Haushalt nicht mehr zuhause sind oder sonstige Einbindungen in die HomeKit-Szenen fallen damit erst einmal flach. Zum Glück gibt es die

Fritz!Box Smarthome in Apple HomeKit integrieren: Homebridge Read More »

htop nginx home

WordPress-Blog zuhause hosten in 3 Schritten

Wer einen kleinen privaten Blog wie diesen hier betreibt und über einen ausreichend schnellen Internet-Anschluss verfügt (gerade der Upload ist wichtig), kann sich überlegen ob er ihn direkt zuhause hostet. Daraus ergeben sich einige Vorteile, es gibt aber auch neue Herausforderungen. Hier erkläre ich die Schritte, die nötig sind um 100 – 200 Besucher am

WordPress-Blog zuhause hosten in 3 Schritten Read More »

truenas wireguard

TrueNAS: ZFS-Replication über Wireguard-VPN einfach einrichten

Wireguard hat über FreeBSD auch den Weg in TrueNAS (bisher FreeNAS) gefunden. Zwar gibt es keine Oberfläche, um es direkt zu konfigurieren, eine passende Konfigurations-Datei kann aber über ein Post-Init-Script geladen werden und stellt dann auch die Verbindung her. Der Vorteil gegenüber der bisherigen Lösung: es wird keine virtuelle Maschine benötigt, die wiederum eigene Updates

TrueNAS: ZFS-Replication über Wireguard-VPN einfach einrichten Read More »

FreeNAS Logo

Ab Version 12: aus FreeNAS wird TrueNAS

FreeNAS ist seit Jahren eine beliebte Storage-Lösung auch für den Heimgebrauch – ich selbst setze selbst seit einigen Jahren das System mit vier Festplatten in HP Proliant Microservern. Mit Version 12 wird nun FreeNAS zu TrueNAS – iXsystems führt damit den kommerziellen und freien Zweig des NAS-Betriebssystem zusammen. Vorteil soll dabei sein: statt zwei getrennten

Ab Version 12: aus FreeNAS wird TrueNAS Read More »

mailstore 2

E-Mail-Archivierung mit MailStore Home Portable

Trotz der Verbreitung von Messengern wie WhatsApp oder Telegram hat die klassische Mail noch nicht ausgedient – Tag für Tag werden es mehr Mails, die im Postfach schlummern. Sei es die Buchungsbestätigung für den nächsten Urlaub, eine Nachricht von Freunden oder die Rechnung des letzten Einkaufs, alles bekommt man per E-Mail. Mailanbieter wie GMX haben

E-Mail-Archivierung mit MailStore Home Portable Read More »

Bildschirmfoto 2020 03 28 um 10.43.48

Bandbreiten-Verwaltung im Homeoffice

Wer normalerweise größere Datenmengen hochlädt, während er nicht zuhause ist, bekommt mit dem Cloud-Uploud oder der Backup-Replikation in Zeiten von Homeoffice ggf. ein Problem. Genauso kann es zu Problemen führen, wenn Familienmitglieder größere Datenmengen parallel hochladen wollen. Um das zu vermeiden, gibt es verschiedene Ansätze, wie die zur Verfügung stehende Bandbreite bestmöglich aufgeteilt werden kann,

Bandbreiten-Verwaltung im Homeoffice Read More »

freenas 11 3 2

FreeNAS 11.3 erschienen: schnellere ZFS-Replikation

iXsystems hat mit FreeNAS 11.3 die aktuelle Version des kostenlosen NAS-Betriebssystem veröffentlicht. Mittels FreeNAS kann ein vorhandenes x86-System zu einem Network-Attached-Storage mit verschiedenen Plugins und Freigaben gemacht werden. Dabei wird das ZFS-Dateisystem eingesetzt, welches zusammen mit dem FreeBSD-Unterbau vielfältige Möglichkeiten bietet. Ich selbst verwende FreeNAS auf einem HP Microserver Gen8 sowie auf einem Microserver N36L

FreeNAS 11.3 erschienen: schnellere ZFS-Replikation Read More »

wireguard

FreeNAS: ZFS-Replication über Wireguard

Bisher habe ich für den Abgleich meiner zwei FreeNAS-Boxen OpenVPN verwendet. Wireguard ist eine schnelle Alternative, dafür aber etwas komplizierter vom Setup. Die ZFS-Replication ist ein praktisches Hilfsmittel, um Daten zwischen zwei FreeNAS-Installation synchron zu halten. Sinn des Ganzen ist die Schaffung eines Offsite-Backups, bei dem die Daten auch einen Wohnungsbrand oder Einbruch überstehen würde,

FreeNAS: ZFS-Replication über Wireguard Read More »