Wer WordPress mit mod_pagespeed bzw. ngx_pagespeed verwendet und den Filter combine_css verwendet, wird feststellen, das nichts passiert. Was ist zu tun? Der Grund für die Probleme: Das Pagespeed-Modul berücksichtigt keine CSS-Einbindungen, die unterschiedliche IDs haben. …
WeiterlesenSchlagwort: Debian

Speed Index < 1000 mit Nginx, ngx_pagespeed, PHP, W3TC
Nichts ist nerviger als langsam ladende Webseiten – wer WordPress selbst hostet (in meinem Fall auf einem Cloudserver bei JiffyBox) hat jedoch etliche Luft für Optimierungen. Hier stelle ich einige vor. Das Endergebnis vorweg: für …
WeiterlesenBackup mit Strongspace.com und sshfs
Wer einen Blog oder eine andere Webseite betreibt, steht früher oder später vor dem „Problem“, eine Backup-Strategie zu benötigen. Hier sind verschiedene Ansätze denkbar, hier will ich eine Variante vorstellen. Folgende Voraussetzungen: zum Hosting wird …
WeiterlesenUMTS: Daten-Volumen sparen mit Proxy
Da ich derzeit auf das knappe Datenvolumen von einem Gigabyte pro Monat (derzeit mit einer Fyve-Karte, da dort noch Guthaben drauf war) angewiesen bin, versuche ich natürlich, möglichst sparsam mit den Daten umzugehen. Bereits vor …
Weiterlesen
nginx + PHP unter Debian (+ W3TC)
nginx ist ein schneller Webserver, der sich auch als Reverse Proxy oder zum Streaming von Flash-Videos einsetzen lässt. Ursprünglich entwickelt für die Anforderungen einer russischen Suchmaschine setzen auch immer mehr Webprojekte auf nginx. Anders als …
Weiterlesen