Android

Google stoppt Nexus One Direktvertrieb in den USA

In Deutschland hat Google das Nexus One gleich nur über Partner angeboten, in den USA war dies anders: Hier konnte man das Gerät auch ohne Vertrag direkt von Google beziehen, ohne auf einen Netzbetreiber angewiesen zu sein. Diese Möglichkeit haben anscheinend vor allem „Early Adopter“ genutzt, die Verkaufszahlen sind laut Google insgesamt hinter den Erwartungen […]

Google stoppt Nexus One Direktvertrieb in den USA Weiterlesen »

Android 2.2 mit Tethering und WiFi-Hotspot?

Anscheinend will Google bei Android 2.2 (Froyo) nicht nur mit Flash ein Zeichen gegen Apple setzen, sondern auch zwei weitere, spannende Funktionen einbauen: Tethering (benutzen des Handys als Modem) und eine WiFi-Hotspot-Funktion, mit der andere Geräte via WLAN die Internet-Verbindung des Android-Handys mitbenutzen können. Diese beiden Funktionen sollen mit Android 2.2 (Froyo) kommen. Bleibt nur

Android 2.2 mit Tethering und WiFi-Hotspot? Weiterlesen »

Video zeigt Flash 10.1 auf Android 2.2

Das Android 2.2 über Flash-Unterstützung verfügen wird ist ja mittlerweile bekannt. Wie diese genau aussieht allerdings nicht. Nun ist ein Video eines Adobe-Mitarbeiters bei Youtube erschienen, welches verschiedene Flash-Anwendungen auf einem Nexus One zeigt. Offensichtlich wird Flash regulär in den Browser integriert, sodass man Flash nutzen kann wie auf einem normalen PC/Mac. Das ist natürlich

Video zeigt Flash 10.1 auf Android 2.2 Weiterlesen »

Android läuft auf Iphone 3G

Der selbe findige Programmierer, der bereits Android auf dem Iphone 2G ans laufen bekommen hat, hat dies nun auch auf dem neueren 3G-Modell (nicht 3GS) geschafft. Ein Video zeigt, dass nach Auswahl von Android im nachinstallierten Bootmanager das Google-Betriebssystem startet. Treiber sind für fast alles vorhanden, abgesehen vom Sound. Man kann zwar jemanden anrufen, aber

Android läuft auf Iphone 3G Weiterlesen »

Smartphone-Hersteller nicht in der Lage, Android-Updates anzubieten?

Anscheinend sind die Smartphone-Hersteller nicht willens oder in der Lage, Updates für ihre Geräte anzubieten, auch wenn es bereits neue Android-Versionen gibt, die lauffähig wären. Anders lässt es sich nicht erklären, dass immer noch über 60% aller Android-Geräte mit Android 1.5 bzw. 1.6 arbeiten – 2.1 ist die aktuelle Version, die als modifizierte Version auch

Smartphone-Hersteller nicht in der Lage, Android-Updates anzubieten? Weiterlesen »

Android 2.2 kommt mit Flash 10.1 – nur wie?

Andy Rubin hat der New York Times erklärt, das Android 2.2 mit Flash-Unterstützung kommen wird. Zwar ist noch unklar, ob Flash ab Werk integriert ist oder nachinstalliert werden muss, trotzdem ist es eine interessante Entwicklung – Apple verweigert sich nach wie vor gegenüber Flash. Dies will Google offensichtlich anders handhaben – für die User kann

Android 2.2 kommt mit Flash 10.1 – nur wie? Weiterlesen »

Android läuft auf Iphone dank iDroid

Mittels eines speziellen Bootloader hat es ein findiger Programmierer geschafft, Googles Android-Betriebssystem auf dem originalen Iphone 2G laufen zu lassen. Die wichtigsten Funktionen sind sogar benutzbar, es lassen sich Telefonate führen, SMS senden und empfangen und allgemein das Display bedienen. Aufgrund des Mangels an Buttons mussten die Lautstärke-Buttons herhalten, um diese zu ersetzen. Android scheint

Android läuft auf Iphone dank iDroid Weiterlesen »

Erstes Android 2.2-Handy: Dell Flash

Dell bereitet anscheinend ein Android-2.2-Smartphone vor, unter dem Titel „Flash“ soll es auf den Markt kommen. Die technischen Daten lesen sich vielversprechend: 800 MHz Qualcomm-Prozessor, 5 Megapixel Kamera und ein 11 Millimeter dünnes Gehäuse. Android 2.2 (Codename „Froyo“ – Frozen Yogourt) wird auf dem Linux Kernel 2.6.32 basieren und damit weniger speicher verbrauchen. Außerdem ist

Erstes Android 2.2-Handy: Dell Flash Weiterlesen »

lephone

Lenovo greift mit "LePhone" auf dem Smartphone-Markt an

Lenovo, 4. größter PC-Hersteller weltweit, wil nun wieder auf dem Smartphone-Markt angreifen. Dies soll zuerst in China mit dem „LePhone“ (abgeleitet von Lenovo, allerdings klingt es auch ein wenig französisch) passieren, später soll es auch auf anderen Märkten kommen. Das Gerät ist vom Konzept durchaus interessant: das Handy selbst hat keine Tastatur, diese kann aber

Lenovo greift mit "LePhone" auf dem Smartphone-Markt an Weiterlesen »

Nach oben scrollen