Allgemein

Logo congstar schwarz 72dpi

Congstar: kein „All Inclusive“-Roaming absehbar

Waren Fyve und Congstar vor einigen Jahren spannende Alternativen in den Netzen von Vodafone und Telekom. Ohne aktuelle Optionen werden diese Anbieter jedoch zunehmend unattraktiver. War es zumindest bei Congstar eine zeitlang möglich, in Postpaid-Tarifen LTE zu nutzen, bot der im Vodafone-Netz arbeitende Anbieter Fyve diese Möglichkeit nie. Auch andere Prepaid-Anbieter, die nicht direkt den […]

Congstar: kein „All Inclusive“-Roaming absehbar Read More »

Internet der Dinge fürs Auto: TankTaler im Test

Mittels eines kleinen Adapter für den Diagnose-Port kann man verschiedene Daten auslesen und auf das eigene Handy übertragen. TankTaler bietet einen entsprechenden Adapter, den ich ausprobiert habe. Die Idee der ThinxNet GmbH aus München, die das Produkt „Tanktaler“ vermarktet, ist eigentlich ganz simpel: mittels eines OBD-Adapters werden die gefahrenen Kilometer ermittelt und ob man an

Internet der Dinge fürs Auto: TankTaler im Test Read More »

Routerzwang endet am 01. August 2016

Das bereits verabschiedete Gesetz gegen den Routerzwang wird Freitag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht – damit endet die Übergangszeit von sechs Monaten am 01. August 2016 Spätestens zu diesem Datum müssen alle Prodiver, also sowohl DSL- als auch Kabelanbieter, die zur Internet-Einwahl benötigten Daten bereitstellen. Für beide Netzvarianten wird ein passiver Netzabschlusspunkt vorgeschrieben, es darf also kein […]

Der Beitrag Routerzwang endet am 01. August 2016 ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

Routerzwang endet am 01. August 2016 Read More »

Nginx: ngx_pageespeed aktuell halten

Wer – wie ich auf tech-blogger.net und routerzwang.de – das Nginx-Pagespeed Modul verwendet, sollte dieses auch aktuell halten. Damit kann man sich etliches an Fehlersuche sparen. Wenn man schon Nginx selbst kompiliert, und das Module „ngx_pagespeed“ verwendet, muss man nicht nur Nginx aktuell halten, was in den letzten Versionen HTTP/2-Support gebracht hat, sondern auch die

Nginx: ngx_pageespeed aktuell halten Read More »

FreeNAS Logo

FreeNAS: Synology DS215j als Backup-Ziel

Wer ein FreeNAS betreibt, ist vielleicht auch auf der Suche nach einer Offsite-Backup-Möglichkeit. Neben der Verwendung einer Cloudlösung bietet sich hier auch ein zweites NAS an, welches an einem anderen Ort untergebracht wird. Meine Wahl fiel auf eine Synology Diskstation DS215j. Die Eckdaten des rund 150,- Euro teuren Geräts: 800 Mhz Dualcore-Prozessor, 512 MB RAM,

FreeNAS: Synology DS215j als Backup-Ziel Read More »

drucker artikelbild

Auch vor Druckern macht der Fortschritt nicht Halt

Moderne Drucker sind eigentlich schon kleine Computer. Mit verschiedenen Schnittstellen, einem großen Arbeitsspeicher und einem schnellen Prozessor handelt es sich um leistungsfähige Geräte, die sich in verschiedene Arbeitsumgebungen, sei es das Großbüro, das Home-Office oder einfach der Schreibtisch eines Studenten, einfügen können. Was bieten also aktuelle Geräte? LAN- und W-LAN-Unterstützung Es war schon eine erhebliche

Auch vor Druckern macht der Fortschritt nicht Halt Read More »

IMG 1998

iPhone 3GS: geplatzter Akku vom rumliegen?

Smartphones sollte man nicht tiefentladen – die Auswirkungen auf den Akku können dabei verheerend sein. Genau das ist jetzt meinem alten iPhone 3GS widerfahren. Nach einer Weile des Rumliegens hat sich das iPhone 3GS (welches bis dahin ohne Probleme funktionierte und eigentlich als „Einsteiger“-Smartphone dienen sollte) deutlich gewölbt und das Display ist in einzelnen Lagen

iPhone 3GS: geplatzter Akku vom rumliegen? Read More »

liebster award

kadder.de beim „Liebster“-Award nominiert

Beim „Liebster“-Award geht es darum, zum eigenen Blog 11 Fragen zu beantworten, die von demjenigen, der einen nominiert hat, gestellt wurden. Dafür darf man wieder weitere Blog nominieren, die dann wiederum meine Frage beantworten. Auch wenn ich kein Freund solcher Aktionen bin, habe ich mich entschlossen, hier doch einmal mitzumachen. Nominiert hat mich Martin Stäbe,

kadder.de beim „Liebster“-Award nominiert Read More »

ios update 20170327 1

Apple: iOS 8.3 erschienen

Kurz vor dem Start der Apple Watch hat die Firma aus Cupertino noch eine neue iOS-Version veröffentlicht: iOS 8.3. Dieses Release soll vor allem mehr Geschwindigkeit bringen. Die Liste der Fehlerbehebungen und Änderungen ist durchaus recht lang – vor allem wurden Fehler mit WLAN-Verbindungen, CarPlay, Safari behoben. Interessant für viele Kunden: bei einigen Providern ist

Apple: iOS 8.3 erschienen Read More »

fritz wlan repeater 1750E

WLAN-Abdeckung verbessern: Fritz!WLAN Repeater 1750E

Wenn der Router unglücklich platziert ist, reicht manchmal auch in kleineren Wohnungen die WLAN-Reichweite nicht, um überall eine gute Abdeckung zu erreichen. Zum Teil wird zwar Empfang signalisiert, aber trotzdem keine Daten übertragen. Ein WLAN-Repeater wie der Fritz!WLAN Repeater 1750E können hier Abhilfe schaffen. Da ich bereits eine Fritz!Box 7490 als Router an einem VDSL2-Anschluss

WLAN-Abdeckung verbessern: Fritz!WLAN Repeater 1750E Read More »