Netz

Netflix erschwert Zugriff via VPN

Netflix war bisher eine beliebte Wahl, wenn man US-Serien möglichst früh nach erscheinen legal sehen wollte – mittels Proxy oder VPN konnte man dem Dienst vorgaukeln, dass man ein US-Nutzer sei. Auf Druck der Filmindustrie will Netflix in Zukunft verstärkt den Zugriff über VPN-Anbieter ausschließen. Zuerst scheinen die neuen Sperren in Australien umgesetzt zu werden […]

Netflix erschwert Zugriff via VPN Weiterlesen »

hybrid router telekom

Bundesrat lässt Gesetz gegen Routerzwang passieren

Der Bundesrat hat die Möglichkeit, das Gesetz gegen Routerzwang zu verzögern, nicht genutzt und das Gesetz passieren lassen. Gerade Kabelnetzbetreiber sind besorgt über diese Entwicklung. Dem entsprechenden Tagesordnungspunkt der 939. Sitzung des Bundesrates ist zu entnehmen, dass keine weiteren Einwände oder Schritte gegen das Gesetz beschlossen wurden. Theoretisch hätte der Bundesrat noch den Vermittlungsausschuss einberufen […]

Der Beitrag Bundesrat lässt Gesetz gegen Routerzwang passieren ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

Bundesrat lässt Gesetz gegen Routerzwang passieren Weiterlesen »

hybrid router telekom

Wegfall des Routerzwangs vom Bundestag beschlossen

Lange hat es gedauert, aber heute wurde das Gesetz zur Abschaffung des Routerzwangs vom Bundestag ohne weitere Änderungen beschlossen! Die beschlossene Fassung ist vom 08.10.2015. Damit ist der viel diskutierte „Netzabschlusspunkt“ nun passiv: der Endkunde hat die freie Wahl, welches Gerät er anschließt. Natürlich befürchten die Provider nun steigende Support-Anfragen – meiner Meinung nach jedoch […]

Der Beitrag Wegfall des Routerzwangs vom Bundestag beschlossen ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

Wegfall des Routerzwangs vom Bundestag beschlossen Weiterlesen »

hybrid router telekom

Kabinett macht Weg zur Abschaffung des Routerzwangs frei

Für einen kurzen Moment sah es so aus, als würde der Bundesrat das Gesetz zur Abschaffung des Routerzwangs verzögern. Nun hat das Bundeskabinett in einer Sitzung am 07. Oktober den Weg für das Gesetz frei gemacht. Das Kabinett hat die Bedenken der Länderkammer zurückgewiesen und sieht keinen weiteren Bedarf für Diskussionen über das Gesetz, welches […]

Der Beitrag Kabinett macht Weg zur Abschaffung des Routerzwangs frei ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

Kabinett macht Weg zur Abschaffung des Routerzwangs frei Weiterlesen »

nginx logo

Pagespeed: WordPress in unter 1s laden (Nginx + HTTP/2)

Wer WordPress richtig schnell haben will, kommt ab einem gewissen Punkt mit gängigen Caching-Plugins nicht weiter. Nginx mit HTTP2 hilft weiter. Seit der Version 1.9.5 unterstützt auch die Open-Source-Version von Nginx das HTTP/2-Protokoll direkt – eine mühsame Konfiguration bzw. das Verwenden von Patches ist damit nicht mehr nötig. English Version below Die HTTP/2-Implementierung läuft –

Pagespeed: WordPress in unter 1s laden (Nginx + HTTP/2) Weiterlesen »

hybrid router telekom

Bundesrat äußert Bedenken zum Gesetz gegen Routerzwang

Bisher sah der Gesetzgebungsprozess recht „reibungslos“ aus – nun hat der Bundesrat das bereits vom Bundestag verabschiedete Gesetz erst einmal gestoppt. Der Grund ist die Definition des Netzabschlusspunktes, gerade in Kabelnetzen. In einer Stellungnahme fordert der Bundesrat, die aktuellen Pläne noch einmal zu überprüfen. Komplett stoppen kann der Bundesrat das Gesetz jedoch nicht, da es […]

Der Beitrag Bundesrat äußert Bedenken zum Gesetz gegen Routerzwang ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

Bundesrat äußert Bedenken zum Gesetz gegen Routerzwang Weiterlesen »

drucker artikelbild

Auch vor Druckern macht der Fortschritt nicht Halt

Moderne Drucker sind eigentlich schon kleine Computer. Mit verschiedenen Schnittstellen, einem großen Arbeitsspeicher und einem schnellen Prozessor handelt es sich um leistungsfähige Geräte, die sich in verschiedene Arbeitsumgebungen, sei es das Großbüro, das Home-Office oder einfach der Schreibtisch eines Studenten, einfügen können. Was bieten also aktuelle Geräte? LAN- und W-LAN-Unterstützung Es war schon eine erhebliche

Auch vor Druckern macht der Fortschritt nicht Halt Weiterlesen »

hybrid router telekom

Sicherheits-Lücke bei Heimrouter-Passwörtern gefunden

Bei verschiedenen Heimrouter-Herstellern werden sehr schwache Passwörter verwendet, die sich zudem per Fernzugriff ermitteln lassen. Betroffen sind laut Golem.de Router folgender Hersteller: Asus, Digicom, Observa Telecom, Philippine Long Distance Telephone (PLDT) und ZTE – der Angriffsvektor ist dabei recht einfach. Das Passwort besteht aus den letzten vier Stellen der MAC-Adresse plus das Wort „airocon“. Das […]

Der Beitrag Sicherheits-Lücke bei Heimrouter-Passwörtern gefunden ist zuerst auf routerzwang.de erschienen und wurde von fjeromin verfasst.

Sicherheits-Lücke bei Heimrouter-Passwörtern gefunden Weiterlesen »

aquaris 45

Datensicherheit des Ubuntu Phone Aquaris – in Zukunft schwächer?

Was haben Android, iOS und Windows gemeinsam? Sie speichern Daten in der Cloud, den Firmenrechnern der großen Konzerne Apple, Google und Microsoft. Wer seine Daten nicht in den Orbit der Mächtigen schicken wollte, erhielt mit dem Linux-Betriebssystem Ubuntu Touch bislang eine brauchbare Alternative, so wie mit dem BQ Aquaris E 4.5 und dem neuen E5.

Datensicherheit des Ubuntu Phone Aquaris – in Zukunft schwächer? Weiterlesen »

fax via voip

Fax via VoIP & VDSL: Cisco SPA112 an Fritz!Box 7490

Wer an einem VoIP-Anschluss ein Hardware-Fax betreiben will, muss dies entweder an der Fritz!Box direkt anschließen oder einen Adapter wie den Cisco SPA112 verwenden. Das Betreiben eines analogen Fax-Gerätes ist für Kunden mit einem „All-IP“-Anschluss (oder wie der jeweilige Anbieter das Produkt auch nennt) nicht unbedingt einfach. An die Fritz!Box lassen sich zwar Analoge Geräte

Fax via VoIP & VDSL: Cisco SPA112 an Fritz!Box 7490 Weiterlesen »