Freenas

FreeNAS Logo

FreeNAS 9.3-RELEASE mit vielen Neuerungen

Heute am 8. Dezember 2014 ist FreeNAS 9.3 erschienen. Die neue Version bringt einige interessante Neuerungen. FreeNAS bietet in der aktuellen Version nicht nur wie gewohnt eine Auswahl an Plugins wie Crashplan oder Bittorrent Sync, sondern auch etliche Neuerungen am System selbst. Die wichtigsten: Neuer Setup-Wizard während und nach der Installation. Neuer Updae-Wizard für einfache

FreeNAS 9.3-RELEASE mit vielen Neuerungen Read More »

FreeNAS Logo

FreeNAS 9.3 bekommt neue Funktionen

Aktuell arbeitet das FreeNAS-Team an Version 9.3, die aktuell in der Beta-Phase ist. Die nächste FreeNAS-Version wird einige spannende Funktionen beinhalten. Dazu zählt die Verwendung von GRUB als Bootloader und die damit einhergehende Möglichkeit, verschiedene FreeNAS-Version zu starten – praktisch, wenn bei einem Update noch einmal etwas daneben gegangen ist und das System nicht mehr

FreeNAS 9.3 bekommt neue Funktionen Read More »

475px Raspberry Pi Logo.svg

FreeNAS: Automatisch aufwecken mit Raspberry Pi

Wer einen FreeNAS-Server zuhause hat will diese vielleicht passend zu den jeweiligen anderen Rechnern im Netzwerk an- und ausschalten. Mit zwei Scripts und einem Raspberry Pi ist sowohl automatisch Wake-on-LAN als auch automatischer Shutdown für FreeNAS möglich. Grundvoraussetzung ist, dass Wake-on-LAN mit FreeNAS funktioniert. Außerdem sollte sich FreeNAS automatisch abschalten. Das ist der Fall, wenn

FreeNAS: Automatisch aufwecken mit Raspberry Pi Read More »

HP microserver g8

FreeNAS: Einkaufsliste für HP Microserver G8

Lange Zeit waren die HP Microserver HP N36L, N40L und N54L Mittel der Wahl, wenn man einen FreeNAS-Server zusammenstellen wollte. Hier nun eine Einkaufsliste auf Basis des Nachfolgers. Der Hewlett Packard MICROSERVER Gen8 bietet deutlich mehr Leistung als die Vorgängerversionen. Statt wie bisher eine AMD-CPU kommt nun ein Intel Celeron G1610T mit 2,3 GHz und

FreeNAS: Einkaufsliste für HP Microserver G8 Read More »

crashplan 43 freenas

FreeNAS: Backup zu Crashplan

Wer ein FreeNAS-System einsetzt hat vielleicht schon darüber nachgedacht, wie man das gesamte System backuppen kann. Crashplan als Plugin für Freenas bietet hier eine Lösung. Leider lässt sich dies nicht so einfach konfigurieren wie andere Plugins – offiziell wird ein headless Server nicht unterstützt, man benötigt eine Desktop-Software zur Einrichtung die für Windows, Mac und

FreeNAS: Backup zu Crashplan Read More »

FreeNAS Logo

FreeNAS 9.2.1.2-RELEASE erschienen

Aktuell sind die FreeNAS-Entwickler sehr aktiv und bringen regelmäßig neue Updates. Nun ist FreeNAS 9.2.1.2-RELEASE erschienen, womit wieder einige Probleme behoben werden. Die wichtigsten Änderungen der neuen Version: Samba SMB/CIFS support upgrade auf Version 4.1.5 Linux Mails unterstützen nun UFS NFS lockd startet korrekt beim Booten die serielle Konsole kann einfacher konfiguriert werden logging auf

FreeNAS 9.2.1.2-RELEASE erschienen Read More »