Nachdem die Telekom bekannt gegeben hatte, ab 2016 DSL- und VDSL-Anschlüsse drosseln zu wollen (Telekom bringt Drosselung ins Festnetz) gab es nun ein Urteil, welches vom Landgericht Köln gefällt wurde und zumindest in den Call&Surf-Tarifen …
WeiterlesenKategorie: Netz
Auch o2 will DSL drosseln
Nachdem die Telekom für ihren Drossel-Vorstoß schon viel Kritik geerntet hat, kündigt jetzt auch o2 an, dass man DSL und VDSL-Anschlüsse in Zukunft drosseln will. Allerdings sind die Grenzen etwas großzügiger bemessen: ab 300 GB, …
Weiterlesen
Roger Router: Faxen unter Linux mit der Fritz!Box
Wer eine Fritz!Box verwendet und unter Linux Faxe oder MacOS X verschicken will, kann ffgtk oder die Weiterentwicklung „Roger Router“ verwenden. Damit wird ein neuer Drucker hinzugefügt, der das verschicken von Faxen sehr erleichtert. Ich …
WeiterlesenStörsender gegen Internet-Preisvergleich in Elektronikmärkten?
Golem berichtet, dass ein Mitarbeiter eines Elektronikmarktes in einer RTL-Dokumentation geäußert hat, dass Störsender eingesetzt werden, damit Kunden nicht mehr so einfach die Ladenpreise mit Internetpreisen vergleichen können. Ich persönlich halte das für eine gewagte …
WeiterlesenDie richtige Handy-Flatrate finden
Mittlerweile versuchen die großen Mobilfunkanbieter an jeglichen Stellen zu tricksen und Geld zu verdienen. Eine große Debatte momentan ist die Einschränkung des Datenvolumens – die Drosselung. Die mobile Nutzung des Internets steigt immer weiter und …
WeiterlesenTelekom: Preise für ungedrosseltes DSL
Nachdem es immer noch negatives Feedback aufgrund der angekündigten Drosselung nach erreichen bestimmter Volumen gibt, hat die Telekom nun darüber gesprochen, für wie viel Geld man eine echte Flatrate bekommt. Zwischen 10 und 20 Euro …
WeiterlesenTelekom bringt Drosselung ins Festnetz
Smartphone-Nutzer kennen es: in den aktuellen Verträgen ist meist nur ein begrenztes Volumen mit voller Datenübertragungsrate enthalten, ist dieses ausgenutzt wird gedrosselt. Das gleiche Prinzip will die Telekom nun ins Festnetz bringen: je nach Anschluss …
Weiterlesen
MEGA mit Startproblemen
Nachdem MEGA am Wochenende das Angebot gestartet hat, gab es für interessierte User erst einmal Probleme zu begutachten: Unter dem Ansturm der User kam es zu Aussetzer, die Registrierung funktionierte nicht und auch der Upload …
Weiterlesen
MEGA.co.nz: 50 GB mit automatischer Verschlüsselung
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde der Service MegaUpload, betrieben von Kim Dotcom, von den Behörden geschlossen und ging vom Netz. Die Anklage damals: Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material, das Verfahren läuft noch. Dies hat …
Weiterlesen
Congstar: aktuellen Datenverbrauch abfragen
Wer einen Congstar-Postpaid-Vertrag hat und wissen will, wie viel Volumen noch bis zur Zwangsdrosselung bleibt, bekommt entsprechende Informationen über pass.telekom.de. Die Seite funktioniert nur über das T-Mobile-Netz und nicht im WLAN, die Zuordnung passiert automatisch. …
Weiterlesen