
Im Januar 2023 hat Samsung den Viewfinity S9 (Modellnummer: S90PC) vorgestellt – auf dem Papier eine Konkurrenz zu Apples Studio Display (€ 1.576,89* bei Amazon.de): beide Monitore verfügen über eine Auflösung von 5K (5.120×2.880 Pixel) auf 27 Zoll (Pixeldichte damit: 216 dpi), eine hohe Farbraumabdeckung sowie eine Integrierte Webcam (auch wenn die bei Samsung eher außerhalb des Monitors platziert ist).
Allein: nach der Pressemitteilung am 03. Januar 2023 hat man nie wieder etwas vom Viewfinity S9 gehört: weder ein Preis (der vermutlich etwas unter dem sehr teuren Apple Studio Display liegen wird) noch die Verfügbarkeit ist bisher durchgesickert (geschweige denn offiziell angekündigt).
In Preisvergleichen (idealo.de, geizhals.de) ist noch nichts zu sehen, auch keine Tests oder weiteren Informationen geistern durch das Internet – ein klassischer Paper-Launch, was schade ist: weder gibt es so einen Druck auf Apple, das Studio Display im Preis anzupassen (was eh eher unwahrscheinlich ist) noch einen Nachfolger zu präsentieren (was Apple vermutlich eh irgendwann machen wird, das 32″ XDR Display könnte ebenfalls einen Refresh vertragen und die Webcam im Studio Display lässt sich wohl auch mit Firmware-Updates seitens Apple nicht komplett korrigieren.
Der Markt für einen Monitor, der wirklich gut mit macOS und den Eigenheiten für Retina-Displays harmoniert ist also durchaus da – unverständlich, warum Samsung die Chance nicht nutzt und stattdessen potentielle Kunden warten lässt.
Sobald es etwas neues gibt werde ich diesen Beitrag aktualisieren.
Update vom 07.05.2023: LG UltraFine 5K im Angebot
Zwar gibt es weiterhin nichts neues zum Samsung Viewfinity S9 5K-Monitor, dafür hat LG den Preis für den schon etwas in die Jahre gekommenen LG UltraFine 27MD5KLP-B 5K auf 899,- Euro inkl. Versand gesenkt – Verfügbar direkt im LG-Shop. Vielleicht weiß LG ja mehr zu den Plänen von Samsung und versucht, vorher noch die älteren Geräte aus den Lagern zu bekommen, bevor es mehr Konkurrenz im 5K-Monitor-Bereich gibt (man wird ja noch hoffen dürfen ;))
Jetzt ist schon Mai und es rührt sich auch weiterhin nichts. Einer der wenigen interessanten Monitore. Der LG 5K ist wirklich outdatet. Hinsichtlich der neuen Macs mit USB-C etc Aber der 5k-Monitor-Markt scheint leider überschaubar zu bleiben, dabei ist 4k auch unter Windows nicht ohne Probleme hinsichtlich Skalierung. Im Grunde eine wirklich unpraktischer Auflösung für PC-Bildschirme.
Das stimmt leider – obwohl hohe Pixeldichte ja auf Smartphones und Notebooks durchaus von vielen gewollt ist, arbeiten die Leute dann anscheinend lieber mit sichtbaren Pixeln am PC. Auf einem iPad oder dem Smartphone würde das niemand akzeptieren, aber die gleichen Vorteile am PC / Mac nutzen scheint nicht so beliebt zu sein.