Market

Android: keine Filme für gerootete Geräte

Google schränkt den Filmverleih auf Android-Geräten nicht nur regional ein, sondern schließt auch  Geräte aus, die gerootet wurden. „Failed to fetch license for [movie title] (error 49)“ lautet laut Winfuture.de die Fehlermeldung, die Nutzer mit gerooteten Geräten zu sehen bekommen, wenn sie mit einem entsprechenden Gerät versuchen, einen Film zu leihen. Google rechtfertigt diese Maßnahme […]

Android: keine Filme für gerootete Geräte Read More »

Google jetzt auch mit In-App-Bezahlung

Nachdem Apple schon seit einiger Zeit die Möglichkeit bietet, dass Anwendungsfeatures gegen Bezahlung nachinstalliert werden, schließt jetzt auch Google auf und bietet In-App-Purchase. Das freut vor allem die Entwickler, die so auf höhere Umsätze mit ihren Apps hoffen – User sind anscheinend eher bereit, etwas nach zu kaufen als eine von vornherein teurere App zu

Google jetzt auch mit In-App-Bezahlung Read More »

Firefox 4 Mobile auch für Android und Meego

Nachdem letzte Woche der Firefox 4 für Desktops erschienen ist steht nun die mobile Version zur Verfügung, die auf Android und Meego läuft. Dabei wird die Renderengine der Desktop-Version verwendet, ebenso ist Firefox Sync und die Unterstützung für Plugins mit dabei. Insgesamt soll Firefox 4 Mobile deutlich schneller sein als die Webkit-basierten Browser, die es

Firefox 4 Mobile auch für Android und Meego Read More »

Flash 10.2 für Android 2.x – als Beta auch für Android 3.0

Die versprochene Flash-Integration für Android 3.0 „Honeycomb“-Tablets scheint Formen anzunehmen: im Android Market gibt es nun die Version 10.2, welche unter Android 3.0 eine bessere Integration in den Browser bringen soll sowie Unterstützung für Dual-Core-CPUs, wie sie in vielen Tablets eingesetzt werden. Unter Android 2.2 und 2.3 fallen die Änderungen kleiner aus, aber auch hier

Flash 10.2 für Android 2.x – als Beta auch für Android 3.0 Read More »

Über die Hälfte der Android-Geräte läuft mit 2.1

Wie wired.com berichtet fallen 50% der Zugriffe auf den Android Market auf Android 2.1, je rund 25% auf Android 1.5 und 1.6 – entweder die Hersteller haben also Updates für ihre Geräte auf den Markt gebracht oder die Kunden sind auf neuere Geräte umgestiegen. Das Problem des segmentierten Marktes ist dadurch aber trotzdem nicht kleiner

Über die Hälfte der Android-Geräte läuft mit 2.1 Read More »