Nachdem FreeNAS 9.1.0 vor nicht allzu langer Zeit erschienen ist, ist nun mit FreeNAS 9.1.1 ein Bugfix-Release erschienen. Damit werden vor allem kleinere Probleme beseitigt, die auf einigen FreeNAS-Installation aufgetreten sind (z.B. das 32-Bit-Plugins nicht funktionierten). Auch kaputte Funktionen (wie nicht funktionierendes AIO in Samba3 oder IPv6 im Plugin-Jail) wurden laut offizieller Meldung gefixt, zudem sind Stabilitätsverbesserungen im ZFS-Dateisystem in die neue FreeNAS-Version eingeflossen.
Die komplette Liste der Änderungen gibt es auf der FreeNAS-Seite: FreeNAS Bugtracker. Der Download der FreeNAS 9.1.1 ISO- und Upgrade-Dateien steht auf der FreeNAS-Webseite oder auf Sourceforge bereit.
Wer noch auf der Suche nach einem FreeNAS-System ist findet vielleicht in meiner Einkaufsliste für ein FreeNAS-System auf HP-N54L-Basis Inspiration. FreeNAS läuft aber auch sehr auf anderen Systemen.