Durch einen Zufall ist mit ein Samsung GT-S5300 Smartphone in die Hände gefallen, welches auch noch über einen funktionierenden Akku verfügt – Grund genug, eine SIM-Karte in einen Adapter zu packen und zu schauen, was …
Continue reading
Gadgets, Pagespeed, Nginx, Raspi
Durch einen Zufall ist mit ein Samsung GT-S5300 Smartphone in die Hände gefallen, welches auch noch über einen funktionierenden Akku verfügt – Grund genug, eine SIM-Karte in einen Adapter zu packen und zu schauen, was …
Continue readingmobilcom-debitel hat unter der Marke „Freenet FUNK“ ein interessantes Angebot veröffentlicht: für 99 Cent am Tag bekommt man einen unlimitiert Internet mit LTE-Speed. Ein paar Besonderheiten gibt es. Die Verwaltung ab der Bestellung wird komplett …
Continue readingGrundsätzlich sollten alle o2-Kunden (auch von anderen Anbietern wie Drillisch) VoLTE nutzen können. Bisher hat dies auf meinem Redmi Note 5 Pro („whyred“) nicht geklappt, mit HavocOS 2.1 (Android 9.0) klappt dies nun: HavocOS ist …
Continue readingIn den aktuellen Android-Oberflächen von Xiaomi gibt es „Empfehlungen“, die nichts anderes als Werbung – zum Glück lassen sie sich abschalten, was in diesem Beitrag kurz beschrieben werden soll. Xiaomi gibt sich Mühe, dass die …
Continue readingMit dem Redmi Note 5 hat Xiaomi ein durchaus interessantes Gerät auf dem Markt, welches mit Snapdragon 636 flüssiges Arbeiten verspricht. Ob der Preis von gut 185 Euro gerechtfertigt ist, soll hier geklärt werden. Das …
Continue readingXiaomi bietet mit dem Mi A1 ein Mittelklasse-Gerät mit Android One – Updates & LTE-Band 20 inklusive. Bisher war bei Smartphones des chinesischen Herstellers Xiaomi die Unterstützung des in Deutschland von vielen Netzbetreiber LTE Band …
Continue readingMit „Project Treble“ soll sich die Update-Problematik in der Android-Welt verbessern – leider gibt es die volle Funktionalität nur für Geräte, die mit Android 8.0 „Oreo“ ausgeliefert wurden. Fast entsteht der Eindruck, die Hersteller versuchen …
Continue readingWer ein Sony Z3 Compact sein eigen nennt, ist seitens der offiziellen Sony-Updates auf Android 6.0.1 beschränkt – Abhilfe schaffen alternative ROMs wie das CarbonROM. Sony selbst wird für das Z3 sowie das Z3 Compact …
Continue readingDas beliebte Android-Custom-ROM CyanogenMod gibt auf: zum Jahreswechsel wurden die Dienste eingestellt, weitere Updates wird es nicht mehr geben. Ursprünglich war CyanogenMod und das daraus entstandene CyanogenOS angetreten, um ein besseres Android zu schaffen. Mit …
Continue readingMit der TicWatch 2 ist eine Kickstarter-Kampagne erfolgreich abgeschlossen worden, die Auslieferung der Smartwatches an die Unterstützer läuft. Ich habe mein Modell „Oak“ schon erhalten und ein kurzes Hands-On erstellt. Die TicWatch 2 wird von …
Continue reading